12.07.2014
Heute löse ich mein Geburtstagsgeschenk ein!
Von Dennis habe ich einen Besuch im Welt Vogel Park Walsrode geschenk bekommen.

Der Weltvogelpark in Walsrode ist der weltweit größte Vogelpark mit einer Geländegröße von 240.000 m². Dort beherbergt der Park etwa 4200 Vögel in 675 verschiedenen Arten, womit er zu den artenreichsten Zoos der Welt gehört.

In der Regenwaldhalle

Hopftaube
Gallicolumba tristigmata

Mähnentaube
Caloenas nicobarica

Grünflügeltaube
Chalcophaps indica



Fächertaube
Goura victoria

Elfenblauvogel
Irena puella




Rotohrbülbül
Pycnonotus jocosus

Schwarznacken-Stelzenläufer
Himantopus mexicanus

Haussperling
Passer domesticus





Königsglanzstar
Lamprotornis regius


Schwarzhalstaucher
Podiceps nigricollis

Weißohr-Katzenvogel
Ailuroedus buccoides

Die Rostbauchamazilie (Amazilia amazilia) gehört zu den Kolibris
und somit zu den kleinsten Vögeln der Welt.

Wir schauen uns die Jungtierfütterung an.

Ein junger Hellroter Ara (Ara macao) wird gefüttert.

Danach bekommt auch der geduldig wartende,
junge Blassuhu (Bubo lacteus) sein Futter.

Bei der Flugshow sehen wir einen ausgewachsenen Hellroten Ara im Flug.

Der Steppenadler (Aquila nipalensis) zeigt ebenfalls seine Flugkünste.

Baumfalke
Falco subbuteo

Der Gaukler (Terathopius ecaudatus) ist heute etwas schwerfällig.

Mönchsgeier
Aegypius monachus


Schwarzhals-Kronenkranich
Balearica pavonina

Roter Sichler
Eudocimus ruber


Waldrapp
Geronticus eremita

Am Ende der Flugshow fliegen über 70 Vögel über unsere Köpfe.




Gelbbrustara und Hellroter Ara
Ara ararauna i Ara macao

Abbottkakadu
Cacatua sulphurea abbotti

Sonnensittiche
Aratinga solstitialis



Rosakakadu
Eolophus roseicapilla

Wellensittiche
Melopsittacus undulatus


Blauer Pfau
Pavo cristatus

Südamerikanische Höckerglanzente
Sarkidiornis melanotos sylvicola


Kubaflamingo
Phoenicopterus ruber

Basstölpel
Morus bassanus

Waffenkiebitz
Vanellus armatus

Dickschnabelreiher
Ardeola idae


Inkaseeschwalbe
Larosterna inca


Witwen-Pfeifgans
Dendrocygna viduata

Rosalöffler
Platalea ajaja


Schuhschnabel
Balaeniceps rex

Roter Sichler
Eudocimus ruber

Kräuselhauben-Perlhuhn
Guttera pucherani

Geierperlhuhn
Acryllium vulturinum

Sekretär
Sagittarius serpentarius


Bartkauz
Strix nebulosa
Mit dem letzten Foto vom Bartkauz habe ich beim Fotowettbewerb des Vogelparks Walsrode teilgenommen. Es gibt nämlich Freikarten für den Park zu gewinnen! Mir hat mein Geburtstaggeschenk sehr gut gefallen und ich würde gerne bald wieder kommen. Also drückt mir die Daumen !!!
____________________
Viele tolle Fotos und sehr hübsche Vögel. Da kann ich mir vorstellen, dass ihr einen tollen Tag hattet :)
AntwortenLöschen