13.09.2012
Dieses Wochenende trifft sich die deutsche Jugenddelegation von GYBN zum zweiten Vorbereitungsseminar für die CBD COP 11 auf der Insel Vilm.
Das BfN hat die kleine Insel in der Ostsee bei Rügen geerbt. Heute gibt es dort rund 60 Mitarbeiter im Meeresnaturschutz. Die Insel besteht zum Großteil aus einem Biosphärenreservat mit unberührter Natur und 800 Jahre alten Baümen.
Die Delegierten treffen sich in Bergen auf Rügen. Der Anreiseweg war für alle sehr lang. Alex ist schon seit gestern aus Konstanz unterwegs, Isabel ist mitten in der Nacht in ihren Fliegen aus Madrid gehüpft und auch aus Marburg braucht man zehn Stunden mit dem Zug.

Svana und Christian

Von Bergen geht es mit der Buslinie 30 nach Lauterbach.


Lauterbach


Christoph, Alex, Svana, ich, Isabel und Christian
von links nach rechts


Lageplan

Die Naturschutz-Insel Vilm



Mit der Fähre gelangen wir schließlich von Lauterbauch auf die Insel Vilm.


Christian und Alex

und Isabel
Alle sind voller Vorfreude auf das kommende Wochenende.





Hafen der Insel Vilm


Diese Hütten wurden einst unrechtmäßig ins Naturschutzgebeit gebaut.
Sie werden heute noch als Gästehäuser und Büros genutzt.

Nach dem Abendbrot entdecken wir noch ein wenig die Insel im Halbdunkeln.

Totholz

Die Ostsee

Am Abend wird natürlich auch schon gearbeitet.

Wir tauschen unsere Erwartungen an das Seminar am Wochenende aus.


Außerdem besprechen wir Wünsche und Ängste im Bezug zur CBD COP.

Ganz besonders freuen wir uns alle über die vielen tollen Materialen des BfN zu verschiedensten Naturschutzthemen.
Morgen gibt es noch mehr von der Insel Vilm und unserem Seminar zu sehen.
____________________

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen