& das Ende der NAJU-Broschüre zur politischen Jugendpartizipation mit viel Arbeit
16.03.2013
Dieses Wochenende findet das Arbeitskreistreffen vom AK Internationales der NAJU in Münster statt. Dort treffen sich zum einem die Teilnehmer des Deutsch-Israelischer Fachkräfteaustausch aus dem Jahr 2012. Zum anderen arbeiten einige Teilnehmer des GYBN-Projekts an der Fertigstellung einer Broschüre. Diese soll ein Leitfaden für Jugendliche zur Teilnahme an einer UN-Umweltkonferenz am Beispiel der CBD sein. Neben der intensiven Arbeit machen wir einen entspannenden Spaziergang um den Aasee und bekommen eine Führung durch Münster von Svana.

Der Aasee in Münster


Kanadagans
Branta canadensis



Der Frühling kommt!


St. Lamberti Kirche

Die drei Körbe der Täufer am Turm von St. Lamberti

Die Fahrradstadt Münster

Historisches Rathaus Münster

Ein Fisch am Rathaus

Domplatz und Prinzipalmarkt im Modell für Blinde

St.-Paulus-Dom in Münster


Noch ein Frühlingsanzeichen!

Blick zur Überwasserkirche

Die Überwasserkirche

Ich esse das erste Eis in diesem Jahr!


Mein lecker Himbeereis

Auch Svana, Juliane und Petra
(von links nach rechts)

und Christoph, Michel und Marco
(von links nach rechts)
essen bei diesem schönen Frühlingswetter ein Eis.


Das Antiquariat von Wilsberg am Anfang der Tatort-Straße in Münster


Michel ♥ Svana

Romann, Marco, Alex, Juliane, ich, Svana, Petra und Christoph
(von links nach rechts)
die GYBN-Gruppe vor dem fürstbischöfliches Schloss in Münster

Wir kehren zurück zum Aasee



Ein Graureiher und eine Lachmöwe
Ardea cinerea und Chroicocephalus ridibundus

Teichhuhn
Gallinula chloropus

Nach einer weiteren intensiven Arbeitssession
runden wir den Tag mit einem Besuch im Café Uferlos ab.
____________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen