21.09.2013
Lena und ich fahren heute schon früh nach Bastia.
Letzte Woche haben wir unser Dauerzugticket beantragt, welches 20 € kostet und mit dem wir jetzt immer, ohne noch etwas zu bezahlen, die Strecke zwischen Corte und Bastia fahren können. Das nutzen wir heute aus! Wir starten in Corte schon um 8 Uhr morgens damit wir möglichst viel Zeit zum Shoppen in Bastia haben.

Am berühmte, autofreien Place Saint-Nicolas

Hier trinken wir erstmal einen Kaffee.

Statue de Napoléon
Napoléon ist 1769 in Ajaccio auf Korsika geboren.

Lena und Napoléon

Das Ehrendenkmal für Kriegstote.
Man sieht die Mutter Korsika, die ihren dritten Sohn dem Vaterland schenkt.

Seifenblasen
Bulle de savon


Der Place Saint-Nicolas ist auch bekannt dafür,
dass er von Palmen und Platanen gesäumt ist.

Der Platz liegt direkt am Fährhafen von Bastia.

Lena und ich gehen Schiffe gucken.


Blick auf die Stadt und den Place Saint-Nicolas

Nach unserer Shoppingtour versuchen wir einen Park zu finden,
in dem wir uns ein bisschen ausruhen können.

Mittlerweile haben wir aber das Gefühl, dass die Korsen nicht so auf Grünflächen stehen. Wir geraten in ein Villenviertel, genießen kurz den Ausblick und laufen dann doch wieder zurück in die Stadt.

Chambre de Commerce de l'Haute Corse


Auf unserem Weg zum Vieux Port

Der alte Hafen von Bastia


Église Saint Jean-Baptiste de Bastia

Lena entdeckt einen Oktopus im Vieux Port.

Ich glaube das Zugticket hat sich gelohnt! Hier komme ich bestimmt noch öfter hin.
...
____________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen