04.08.2013
Nachdem wir gestern eine erste Tour durch die Stadt von London gemacht haben, geht es heute in die Natur.

Welcome to Kew Gardens.

Pfau
Pavo cristatus

Ein künstlerisches Gemüsebeet mit Kohlrabi
Brassica oleracea var. gongylodes

In the Palm House



Ananas champaca


Hibiscus rockii

Heliconia rostrata


Maranta depressa

Oben im Glashaus

Ein reichlich gedeckter Tisch mir ganz vielen essbaren Pflanzen



Aiphanes eggersii

Great British Tea Party


Lecker Tomate
Solanum lycopersicum

Mangold
Beta vulgaris subsp. vulgaris


Na wisst ihr, was den kühlsten Namen von allen Früchten hat,
aber im Mund brennt, wenn man sie schluckt oder kaut?

Das Temperate House


The Great Pagoda



Leider war der Great Pagoda Tower geschlossen.

Aber stattdessen steigen wir auf den Canopy Walkway
und haben von dort oben auch eine gute Aussicht.


Kastanie
Castanea spec.


Dennis genießt den Ausblick.

Eine kranke Kastanie

Wieder auf dem Erdboden


Blässhuhn
Fulica atra

Mein Botaniklehrling

Acacia heterophylla

Am Kew Palace





Dennis und ich


Afrikanische Schmucklilien oder afrikanische Liebesblumen
Agapanthus africanus



Princess of Wales Conservatory

Rock Garden



Paeonia mascula subsp. mascula

Hemerocallis fulva
Auch morgen steht neben der Stadt wieder Natur auf dem Plan. Wir schauen uns das Natural History Museum an.
____________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen